Mit dem LEADER-Projekt Historischer Weitwanderweg Wechselland ist ein Wegenetz mit 57 Stationen zur Geschichte der Region Wechselland entwickelt worden. Auf zeitgemäß und innovativ gestalteten Schautafeln lernen Sie die wesentlichen Schauplätze und Orte der Geschichte des Wechsellandes kennen. Wir haben für Sie die Stationen und das Wegenetz aufbereitet, sowie Wander- und Routenvorschläge ausgearbeitet. Zahlreiche Produkte sind unterstützend entwickelt worden.
Der Historische Verein Wechselland freut sich, dass mit Unterstützung sämtlicher steirischer Wechselland-Gemeinden der Historische Weitwanderweg erweitert werden kann.
Ab Sommer 2021 werden an 105 Standorten 115 Kapitel aus der Geschichte des Wechsellandes auf informativ gestalteten Schautafeln erzählt. Verzeichnet sind die neuen Stationen schließlich in der neuen Wanderkarte zum gesamten nö./steir. Wechselland, die ab Sommer 2021 vom Tourismusverband Wechselland herausgegeben wird.
Projektabschluss: Juni 2022
Mehr Details in Kürze!
Fragen?
0664 / 400 27 17
Der Historische Verein Wechselland bietet ab 2018 regelmäßige Führungen entlang des Historischen Weitwanderweges Wechselland an bzw. veranstaltet unregelmäßig gemeinsame Wanderungen (zuletzt: Sa 07.07.2018 und Sa 06.07.2019; ausgesetzt wegen Corona 2020 und 2021; vmtl im Juli 2022
Jetzt anfragen:
0664 / 400 27 17
Sämtliche HWW-Routen und HWW-Stationen sowie zusätzliche Informationen befinden sich seit März/April 2019 auch auf der Plattform outdooractive.
Wir haben für Sie zahlreiche Wander- und Routenvorschläge sowie weitere interessante Informationen ausgearbeitet.
Impressionen vom Historischen Weitwanderweg Wechselland entlang der wichtigsten geschichtlichen Stätten des Wechsellandes.
Die Stationen und das Wegenetz erstreckt sich über über weite Teile des Wechsellandes und führt Sie zu geschichtsträchtigen Orten.
Eine 7-köpfiges Projektteam und zahlreiche Helfer_innen haben 2016/17 das LEADER-Projekt Historischer Weitwanderweg Wechselland umgesetzt.
Über das LEADER-Projekt wurden neben den Schautafeln zahlreiche weitere Produkte umgesetzt, die für den Historischen Weitwanderweg Wechselland oder zur Geschichte des Wechsellandes hilfreich sind.
Das Buch zum Projekt und zur Geschichte des Wechsellandes.
Die Wanderkarte zum Historischen Weitwanderweg Wechselland.
Das Quizspiel zur Geschichte des Wechsellandes.
Die Wechselland-Sitzbank entlang des Weitwanderweges.
Pädagogische Unterlagen zur Geschichte des Wechsellandes.
Um neue Sitzmöglichkeiten entlang des Historischen Weitwanderweges Wechsellandes zu haben, wurde im Rahmen eines Design-Wettbewerbs die Wechselland-Sitzbank entworfen.
Auch spielerisch kann man, für Personen ab 10 Jahren, die Geschichte des Wechsellandes erfahren. Ein Quizspiel wurde entwickelt.
Das Netz des Historischen Weitwanderweges Wechselland zieht sich durch die folgenden Wechselland-Gemeinden.
Wir, der Projektumsetzer, der Historische Verein Wechselland (www.geschichte-wechselland.at), würden uns freuen, wenn das Wanderwegnetz sich auch über die weiteren Gemeinden des Wechsellandes (z.B. Raach am Hochgebirge, Otterthal, Trattenbach, Kirchberg am Wechsel, Feistritz am Wechsel, St. Corona am Wechsel, Rohrbach an der Lafnitz, Lafnitz und Pinkafeld) in einer zukünftigen Erweiterung (2019-2021) erstreckt.
Bei Interesse nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
0664 / 400 27 17